Muay Thai oder Thaiboxen: Thailand's Nationalsport...
Thaiboxen, Muay Thai, der Nationalsport Thailand's ist bekannt für seine Effizienz, Härte aber auch Eleganz. Erlaubt sind der Einsatz von Faust-, Knie-, Fuß-, Ellbogen- und Wurftechniken.
Bild Oben: "Nai Khanom Tom" Statue in Bangkok, Thailand
Der Kampfsport in Thailand hat mit Sicherheit eine jahrhunderte alte Tradition und liefert die Basis für das heutige Wettkampf-Thaiboxen. So war es früher wie viele andere Kampfkünste eine Selbsverteidigungsform und Grundlage der Nahkampfausbildung von den Armee-Einheiten Thailand's, welche sich in der Vergangenheit vor allem mit verfeindeten Nachbarländern Gefechte lieferten. So finden sich Legenden von heldenhaften Kämpfern aus Kriegszeiten wieder und werden in Thailand noch heute hoch gehalten und respektiert.
Bild Oben: Ein Muay Thai Kämpfer während der Vorführung des "Wai Khru Ram Muay"
Auch das Muay Thai wurde schließlich modernisiert. Es wurden grosse Stadien gebaut und Gewichtsklasen eingeführt. Schutzausrüstung wurde Pflicht. (Tiefschutz, Mundschutz, Boxhandschuhe). Mehrmals wöchentlich finden z. B. in Bangkok, in den zwei bedeutendsten Box-Stadien Lumpini und Rajadamnern, Wettkämpfe statt welche landesweit im Fernsehen gezeigt werden. Ausländische Kämpfer trainieren im ganzen Land in Trainings-Camps um sich auf Kämpfe vorzubereiten.
Muay Thai Musik Gruppe, Lumpini Stadion, Bangkok
Eine Besonderheit des Muay Thai ist außerdem die Begleitmusik. Auf größeren Events spielt eine Live Band und begleitet die Kämpfer durch die verschiedenen Runden und auch Anfangs zum Whai Kru und Ram Muay. Der Whai Kru ist eine traditionelle Tanzform welcher zu ehren des Lehrers vor jedem Kampf ausgeführt wird und dem Kämpfer hilft sich zu entspannen und auf den Kampf vorzubereiten.
Jochen Gieb & Muay Thai Superstar Saenchai Sor Kingstar, Lumpini Stadion Champion, Bangkok 2009